Liederabend Drei plus Eins
Der Männerchor Liederkranz Feldkirch/Österreich war letzten Samstag zu Gast beim Männerchor Kimratshofen im Gasthaus zur Post und gestaltete zusammen mit den beiden weiteren Kimratshofer Chören „Intermezzo“ und „Ökumenischer Kirchenchor“ einen gelungenen Liederabend. Nach dem Motto „Singen verbindet“ waren an dem Konzert Jung und Alt beteiligt, geistlich und weltlich, Männerchöre und gemischte Chöre sowie grenzüberschreitend Deutschland und Österreich. Die drei Kimratshofer Chöre bildeten zusammen mit den liebenswerten Feldkirchen ein gelungenes musikalisches Quartett. Eröffnet wurde das Programm mit zwei Bergliedern vom Männerchor Kimratshofen, der an diesem Abend souverän von Frau Dorothea Ewadinger geleitet wurde. Daraufhin stellte sich der Männerchor Feldkircher Liedertafel unter seinem Dirigenten Prof. Mag. Walfried Kraher unter anderem mit zwei Kärntner Liedern vor. Geleitet von Lilo Naumann waren die Liedvorträge des Chores Intermezzo voller jugendlichem Elan und Schwung. Diese reichten von „California Dreamin‘ “ von John Phillips bis zu „I don’t know how to love him“ aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“. Nach der Pause stürmte Feldkirch noch einmal die Bühne mit dem Fliegermarsch, begeisterte das immer aufmerksamere Publikum mit weiteren Edelsteinen aus seiner Repertoire-Schatztruhe. Nach dem mitreißenden „Rock my soul“ machten sie die Bühne frei für die klaren Stimmen der ökumenischen Kirchenchors Kimratshofen unter Leitung von Christian Kohler. Sie brachten u.a. das „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ von Joseph Haydn (1732-1809) und das gleiche Thema zeitgenössisch vertont von John Rutter (*1945) mit dem Titel „Alle Dinge dieser Welt“ zu Gehör. Die Sängerinnen und Sänger zeigten aber auch mit dem swingendem Volksliederpotpourri „Horch, was swingt von draußen rein“, dass es ihnen Freude macht, auch weltliche Chorsätze mit Witz und Humor vorzutragen. Am Ende des gelungenen Liederabends genoss das Publikum noch einmal den Männerchor Kimratshofen mit zwei Alpen-Pop-Balladen des bekannten Komponisten Hubert von Goisern. Außerdem erfreuten die singenden Herren die anwesenden Damen mit ihrem beinahe ernst gemeinten „Secret Love Song“. Stimmungsvoll beendet wurde das gemeinsame Singen mit dem extra auf diesen Abend für gemischten Chor, Männerchor, Solist und Publikum arrangierten Volkslied „Kein schöner Land“. Im Rahmen dieses Liederabends wurde unser Sänger Ulrich Götz für 25 jährige aktive Mitgliedschaft im Kimratshofer Männerchor geehrt. Von seiten des Kreischorverbandes Allgäu überbrachte ihm dazu dessen Vorsitzende Frau Helga Foitzig die besten Glückwünsche und überreichte ihm die Ehrennadel des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben. Herr Bürgermeister Heribert Kammel verlieh ihm aus diesem Anlass den Ehrentaler des Marktes Altusried in Bronze. Den schönsten Lohn für ihre intensive Probenarbeit erhielten die Sängerinnen und Sänger der mitwirkenden Chöre nach der Aufführung von den Zuhörern selbst. Diese bekundeten wiederholt ihre Freude und Anerkennung über das ansprechende und abwechslungsreiche Programm, die guten sängerischen Leistungen und ihre Freude, diesen einmaligen Abend nicht verpasst zu haben.
Kommentare sind geschlossen.