Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung 2023 mit Neuwahlen beim Männerchor Kimratshofen e.V

by - 1. April 2023

Am Dienstag 21. März 2023 hielt der Männerchor Kimratshofen seine ordentliche Mitgliederversammlung in der Alten Schule ab. Vorstand Peter Kurz konnte dazu die Sänger des Chores begrüßen. Schriftführer Helmut Wiedemann berichtete dann von den Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nach diesem Bericht gab Kassiererin Tanja Probst ihren detaillierten Kassenbericht ab. Die Kassenprüfer Ulrich und Franz Götz bestätigten eine einwandfrei Kassenführung.

Nach diesen Berichten warf Vorstand Peter Kurz zunächst einen Blick auf die Entwicklung des Chores in den vergangen Jahren. Hier gab es doch immer wieder einige Umbrüche, mit denen der Chor zurechtkommen musste. In der Betrachtung des vergangenen Jahres hob er nochmals das sehr gelungene und mit seiner Liedzusammenstellung, bei den Konzertbesuchern sehr gut angekommene Konzert im November hervor. Auch die musikalische Gestaltung der Messe an Maria Himmelfahrt in Maria Steinbach sei eine Bereicherung gewesen und von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern dankbar wahrgenommen worden. Bei seinem Tagesausflug konnte sich der Chor ebenfalls einem neuen Publikum, mit einem Auftritt in der Weltcup-Hütte in Ofterschwang, präsentieren.

Nach diesen Berichten schlug Bruno Rotter der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor, was einstimmig angenommen wurde.

Auch im Bericht von Chorleiter Dieter Kölbel klang noch einmal das vergangene Konzert an. Er meinte, dass die Proben dazu sehr intensiv und effektiv gewesen sind, und dass das gelungene Konzert nur durch das volle dabei sein eines jeden einzelnen Sängers möglich war. Wichtig für ihn war auch, dass die Gestaltung der Auftritte immer überzeugend war.

Mit Spannung wurde dann wieder die Bekanntgabe der besten Probenbesucher erwartet. Im vergangenen Jahr wurden 33 Chorproben abgehalten. Vom gesamten Chor wurde dabei eine Probenbeteiligung von 84,34% erreicht, wobei die Tenöre 84,24% und die Bässe 84,47% erreichten. Dies sind mit Blick, auf einige  krankheitsbedingte Ausfälle sehr gute Werte. Als fleißigster Sänger, der als einziger nie gefehlt hatte, konnte Eduard Aicher beglückwünscht werden.

Im Verlauf der Versammlung wurden auch die regulären Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft durchgeführt.

Diese setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Peter Kurz; 2. Vorstand: Johann Menz; Kassiererin: Tanja Probst; Schriftführer: Helmut Wiedemann; Beisitzer: Ulrich Götz, Alfred Probst, Franz Götz; Notenwart: Otto Stiefenhofer

In seinem Ausblick wies Peter Kurz noch auf die Gestaltung der Maiandacht am 7. Mai in Maria Steinbach hin, die als Termin schon feststeht. Abschließend bedankte sich Peter Kurz bei allen, die den Chor in irgendeiner Form immer wieder unterstützen. Dieser Dank sei an dieser Stelle auch an alle treuen Unterstützer außerhalb des Chores weiter gegeben.

Werbung

From → Berichte

Kommentare sind geschlossen.